Fallberatung

Nicht immer steht die aktivierende Elternarbeit unter einem „günstigen Stern“. Dies gilt erfahrungsgemäß vor allem dann, wenn jugendamtliche Zwangskontexte vorliegen und kumulierte Negativerfahrungen auf beiden Seiten (des Jugendamts und der Eltern) eine Zusammenarbeit strukturell erschweren oder sogar blockieren. Auch eventuelle Rückschläge und Enttäuschungen in laufenden Prozessen der Elternunterstützung bei Fragen der Erziehung können die Bereitschaft zur Hilfe unterlaufen. Im schlimmsten Fall droht schließlich die Zwangsunterbringung von Kindern.

Lösungen bietet auch unter diesen Umständen die Systemische Interaktionstherapie und -beratung, denn ihr Fokus gilt ja gerade den vorhandenen Beziehungen, ihrer Analyse und Neugestaltung. Hier setzt sie an. Und es ist eine der Stärken des Konzepts, eine vertrauensbasierte, produktive Beziehung zu Eltern aufzubauen.

Eine individuelle Fallberatung könnte Ihnen weiterhelfen? Wir unterstützen Sie gern.

Login Registrieren