Implementierung von SIT

Die Systemische Interaktionstherapie und -beratung (SIT) ist ein pädagogisches Verfahren zur Elternaktivierung, das in verschiedenen Kontexten und unter unterschiedlichen Bedingungen zum Einsatz kommen kann – im ambulanten ebenso wie im stationären Bereich. 

Es lassen sich je nach Bedarf Schwerpunkte setzen, etwa solche der Elternarbeit oder der (parallelen) Förderung deren Kinder. Auch der Intensitätsgrad der Betreuung kann flexibel und individuell angepasst werden. Vorstellbar sind zum Beispiel variable Module.

Das SIT Institut West bietet Beratungs- und Coachingleistungen für Einrichtungen, für Teams oder leitende Personen an, die die Systemische Interaktionstherapie und -beratung in ihrer Organisation einführen und systematisch nutzen wollen. Wir unterstützen Sie bei der Konzeptentwicklung, bei der Planung und Umsetzung der nötigen Strukturen sowie im nachfolgenden Qualitätsmanagement. 

Ansprechpersonen

Thomas Paluszek
SIT-Trainer und Leiter des SIT Instituts West
+49 176 • 109 868 03
Foto Thomas Paluszek
Login Registrieren