
Neben individuellen Beratungs- und Coachingsleistungen, die wir auf der Grundlage der Systemischen Interaktionstherapie und -beratung für Personen und Organisationen erbringen, bieten wir vor allem Weiterbildungskurse an. Ihr übergeordnetes Ziel ist die Sensibilisierung und Profilierung der Teilnehmer:innen für eine aktivierende Elternarbeit nach dem SIT-Modell.
Bitte beachten: Aus rechtlichen Gründen sind Anmeldungen für SIT-Schulungen derzeit nur von Teilnehmer:innen aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen oder Hessen möglich.
Unser Einführungskurs zur Systemischen Interaktionstherapie und -beratung (SIT) richtet sich an Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, dem Bildungssystem und der Gesundheitshilfe. Er ist auch geeignet für Mitarbeiter:innen der Jugendämter, die sich für moderne, erfolgversprechende Verfahren der Elternaktivierung interessieren. Private Interessent:innen sind uns ebenfalls willkommen.
Der Grundkurs zur Systemischen Interaktionstherapie und -beratung richtet sich an Fachkräfte aus Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialen Arbeit, der Heil- und Sozialpädagogik, der (Familien-)Therapie, Beratung oder Ausbildung, die den SIT-Ansatz bereits kennen und in ihrem Arbeitsumfeld zum Einsatz bringen wollen. Die Belegung dieses Kurses setzt also den Besuch unseres Einführungskurses voraus.
