Das SIT-Institut West ist eine Einrichtung, die sich der Anwendung und Weiterentwicklung des systemischen Denkens in der Erziehungs- und Familienhilfe verschrieben hat.

Das SIT-Institut West ist eine Einrichtung, die sich der Anwendung und Weiterentwicklung des systemischen Denkens in der Erziehungs- und Familienhilfe verschrieben hat.
Wir bilden Menschen aus mit dem Ziel, Eltern erfolgreich bei der Bewältigung familiärer Probleme und der Übernahme erzieherischer Verantwortung in der Familie zu unterstützen. Als Grundlage dieser Ausbildung fungiert die Systemische Interaktionstherapie und -beratung (SIT). Ursprünglich verfügt dieses Konzept über einen psychotherapeutischen Hintergrund, hat sich in der Folge aber vor allem in pädagogischen Kontexten (wie der Kinder- und Jugendhilfe) weiterentwickelt und etabliert.
Das Schulungsprogramm richtet sich aus diesem Grund vor allem an pädagogisches Fachpersonal freier Träger, das sich fortbilden und auch persönlich weiterentwickeln möchte, sowie an Mitarbeiter:innen öffentlicher Träger (etwa: Jugendämter). Interessenten aus Bereichen wie Kindergarten, Kindertagesstätte, Schule oder der Sozialarbeit, überall dort also, wo die gelungene Kooperation mit Eltern von Bedeutung ist, sind uns ebenfalls herzlich willkommen.
Das SIT-Institut West ist Teil der Unternehmensfamilie des ev. Kinderheims Herne. Die Systemische Interaktionstherapie und -beratung wird hier bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der täglichen Arbeit eingesetzt. Im Rahmen von Beratungen, Coachings oder Unterstützungsleistungen der konzeptionellen und organisatorischen Art stehen wir daher gern auch anderen Einrichtungen zur Verfügung, die diesen Ansatz fallweise nutzen oder im Ganzen einführen wollen.
