Der Grundkurs zur Systemischen Interaktionstherapie und -beratung richtet sich an Fachkräfte aus Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialen Arbeit, der Heil- und Sozialpädagogik, der (Familien-)Therapie, Beratung oder Ausbildung, die den SIT-Ansatz bereits kennen und in ihrem Arbeitsumfeld zum Einsatz bringen wollen. Die Belegung dieses Kurses setzt also den Besuch unseres Einführungskurses voraus.

Sie erhalten einen tiefen Einblick in das SIT-Konzept und lernen den Umgang mit wesentlichen Annahmen, Methoden und Instrumenten zur Durchführung einer aktivierenden Elternarbeit.
Sie lernen die fundamentale Bedeutung von Reflexion und Selbstreflexion für diesen Prozess und die Rolle als Berater*in zu verstehen und richtig einzusetzen.
15 Blöcke à 3 Tage
Termine werden noch bekannt gegeben
Create:hub
Zeppelinstraße 6
37603 Holzminden
Auf Google-Maps anzeigen
5995 €
Herr Thomas Paluszek
Dipl.-Sozialarbeit, Leiter SIT-Institut West, Erziehungsleiter ev. Kinderheim Herne, SIT-Trainer, Systemischer Berater (IF Weinheim)
